Bluetooth-Verbindung
Einige Hörgeräte verfügen über Bluetooth-Technologie, die es den Benutzern ermöglicht, drahtlos mit anderen Geräten wie Smartphones, Fernsehern und Computern zu verbinden. Über die Bluetooth-Verbindung können Benutzer Anrufe entgegennehmen, Musik streamen und Audiodateien direkt auf ihre Hörgeräte übertragen. Durch die drahtlose Verbindung wird die Bedienung der Hörgeräte einfacher und diskreter, da keine zusätzlichen Kabel oder Geräte erforderlich sind. Darüber hinaus ermöglicht die Bluetooth-Technologie auch die Steuerung der Hörgeräte über mobile Apps, die es den Benutzern ermöglichen, die Einstellungen ihrer Hörgeräte anzupassen.
Richtmikrofon
Ein weiteres wichtiges Merkmal moderner Hörgerätetechnologie ist das Richtmikrofon. Richtmikrofone werden verwendet, um die Klangqualität und Sprachverständlichkeit zu verbessern, insbesondere in geräuschvollen Umgebungen. Sie können Hintergrundgeräusche reduzieren und sich auf den Klang konzentrieren, der aus einer bestimmten Richtung kommt. Dies ermöglicht es den Benutzern, Gespräche besser zu hören und sich auf eine Stimme zu konzentrieren, auch wenn es um sie herum laut ist.
Lärmunterdrückung
Moderne Hörgeräte sind mit fortschrittlichen Lärmunterdrückungstechnologien ausgestattet, die es den Benutzern ermöglichen, störende Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Diese Technologien analysieren kontinuierlich die Umgebungsgeräusche und passen die Hörgeräteeinstellungen an, um die Lautstärke von störendem Lärm zu verringern. Dies ermöglicht den Benutzern ein angenehmes Hörerlebnis in verschiedenen Situationen, wie z.B. in lauten Restaurants oder auf belebten Straßen. Die Lärmunterdrückungstechnologie hilft den Benutzern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die Klangqualität zu verbessern.
Wiederaufladbare Batterien
Traditionelle Hörgeräte werden mit Einwegbatterien betrieben, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Jedoch gibt es jetzt auch Hörgeräte mit wiederaufladbaren Batterien. Diese ermöglichen es den Benutzern, ihre Hörgeräte einfach über Nacht aufzuladen, anstatt Batterien zu wechseln. Dies ist nicht nur bequem, sondern auch umweltfreundlich. Anstelle von Einwegbatterien können die wiederaufladbaren Batterien einfach wieder aufgeladen werden, was Kosten spart und die Umweltbelastung verringert.